 |
statistiken |  |
 |
   |
 |
 |
481 | JavaScripts in |
23 | Kategorien |
36 | PS-Tuts |
45186 | reg. User |
68672 | Mails versendet |
Statistiken | 7406 | Tage online |
|
|
|
|
 |
  |
  |
  |
|
 |
javascripts
|
 |
 |
Linkrahmen entfernen 
(Quelltext
anzeigen)
|
Browser |
|
ScriptDemo |
Ein herkömmlicher Link sieht im HTML-Quelltext so aus:
Dies ist ein Link
Die mit JavaScript verbesserte Version lautet so:
Dies ist ein Link
Diese Zeile bewirkt, dass der Rahmen, sobald auf den Link geklickt wird, gelöscht wird. |
Letzte Bearbeitung am 09. Feb 2001 |
|
Kommentare zu diesem Script
am 17. 07. 2002 um 21:26:18 schrieb
Kosh:
|
Sorry, aber die Linkunterstreichung oder Linkrahmen um ein Objekt wird nicht entfernt, liegts an mir odda was?!
Tja ansonsten schon wie meine Vorredner, ist kacke das man jeden Link damit versehen muesste.
Gruss Kosh |
am 1. 01. 2002 um 22:56:47 schrieb
ein anonymer User:
|
<script>
alert('hahahaha\n\n\nTEST!!!!');
docoment.write('Ihr erlaubt also auch java als kommentar:)');
</script>
mhhhh |
am 13. 12. 2001 um 14:31:42 schrieb
heini:
|
was ich nicht versteh ... der Rahmen ist ohnehin nur hin und wieder da ... |
am 28. 10. 2001 um 19:31:30 schrieb
ein anonymer User:
|
Das Script ist schon ganz nützlich, aber wenn man das in jeden einzelnen Link reinschreiben muss, ist das ziemlich aufwendig. Gibts keine Möglichkeit, wie automatisch bei jedem Link der Rahmen entfernt wird?? |
am 27. 07. 2001 um 23:59:25 schrieb
ein anonymer User:
|
Tach, es geht noch kürzer: <a href="#" onFocus="blur()"> |
am 30. 05. 2001 um 16:56:20 schrieb
fresh:
|
Hallo es gibt noch eine andere Möglichkeit:
Dies ist ein Link
Man sieht gar keinen Rahmen mehr. |
Zeige Kommentare
11 -
16 von 16 insgesamt
|
> << |
1
2 | >>
Kommentar-Seite 2 von 2
|
Hier können Sie Probleme oder Kommentare zu diesem Script hinterlassen.
|
Bewerten Sie dieses Script
|
|
|
 |
  |
  |
  |
|
|