am 20. 04. 2006 um 02:18:31 schrieb
s:
|
s |
am 20. 04. 2006 um 02:18:30 schrieb
s:
|
s |
am 30. 11. 2005 um 19:35:35 schrieb
stefan:
|
hab auch xp und sehe nen rahmen!!!
falsch werbung würde ich mal sagen |
am 8. 07. 2005 um 15:54:02 schrieb
Frodo:
|
Gibts das für den Firefox auch? |
am 24. 06. 2004 um 15:54:48 schrieb
Peppi:
|
Ich sag nur....
<head>
<script language="JavaScript">
<!--
function FullScreen()
{
window.open("1.htm","","fullscreen=yes");
}
function KH_JS(js) {
return eval(js)
}
// -->
</script>
</head>
<body>
<p>
<font class="stn"><a href="2.htm" onclick="KH_JS('FullScreen()')">Fenster schliessen!</a>
<p align="center"><b><font size="6">lol!</font></b></p>
</body> |
am 28. 11. 2003 um 16:07:21 schrieb
hansi:
|
servus leute
kann mir einer sagen wo ich den script einbauen muss ? |
am 23. 04. 2003 um 20:34:09 schrieb
gnubbel:
|
Tolle Doktorarbeit! Ich habs bloß bis dahin gebracht:
function winopen(){
win=open("datei.htm","","fullscreen");
win.resizeTo(250,200);
}
Dafür funzt es mit alles gängigen Browsern, soweit si Fullscreen unterstützen. |
am 25. 03. 2003 um 21:33:18 schrieb
MrEnny75:
|
Hallo,
ich hatte dieses Script früher schonmal im Einsatz und es funktionierte wunderbar. Nun wollte ich es wieder einsetzen und musste feststellen, das es bei mir nicht mehr funktioniert. Kann es sein, dass das Teil mit IE6 nicht mehr läuft? Er öffnet mir zwar den Fullscreen, ändert dann aber nicht die Größe so das es im Fullscreen bleibt. :( |
am 22. 01. 2003 um 17:26:43 schrieb
zooee:
|
gibt so was auch für netscape???? |
am 31. 12. 2002 um 02:21:01 schrieb
czzz:
|
hallo saturn !
dann schreib doch einfach den funktionsaufruf in den body-tag! also so: <body onload="winopen()">.
...frohes neues jahr allen die´s lesen ! |