am 23. 11. 2004 um 09:55:08 schrieb
Noctawian-Fighter:
|
vorallem bei java^^ ausschalten und das wars dann |
am 23. 11. 2004 um 09:54:51 schrieb
Noctawian-Fighter:
|
ach bist du aber schlau!
solche sperren helfen nix.. du kannst auch die ganze maus sperren und weiß ich - bringt halt nix |
am 10. 11. 2004 um 18:51:52 schrieb
Noctawian-Fighter:
|
Quelltext kann man ja nie unzugänglich machen..
Man kanns erschweren, aber wenn der Browser das entschlüsselt, was er ja muss, kriegts ein Mensch auch hin - das ist das Problem.
Hier ein Zitat von Sebastian:
Ganz einfach, nur trotzdem, wer sich den quelltext ansehen will, kanns trotzdem, einfach auf datei, speichern unter und schon haste die seite auf der du bist auf deinem rechner gespeichert, öffnest sie in einem Editor und kannst sie dir in HTML anschauen. *lol* ganz easy also!!!
Kommt drauf an, welche seite.. Du siehst ja nur den Teil der Seite, den du kopiert hast! Bei einem Forum z.B ist das nicht gerade viel ;)
Zitat von djpanter:
leute ich will nicht das ihr denkt ich bin super klug bin. ich bin immer hin auch erst 14 jahr und sicher nicht unfehlbar aber ich weiss das man den quelltext (source code) ganz schützen kann. ich habe ein script das es unmöglich mach die homepage herrunter zu laden und das wenn man auf ansicht/quelltext geht kommt nur eine fehlermeldung. ich sag immer nix ist unmöglich !! tschau euer djpanter @ sascha
Denkst auch nur du ;)
Also was ich eigentlich sagen wollte:
Man kann den Quelltext nicht unzugänglich machen.
Wer das Gegenteil behauptet, kann ja mal ne Beispielseite bringen!
Das Script ist lediglich gegen Anfänger, und die ziehen sowieso keinen Nutzen daraus.
|
am 30. 04. 2004 um 17:17:59 schrieb
musikus:
|
@ andrea
der Quelltext ist gut, aber wie bekomme ich es hin das auch über Menü --> Quellcode Anzeigen eine Fehlermeldung bzw. nix kommt ? |
am 12. 04. 2004 um 13:27:58 schrieb
Andrea:
|
<script type="text/JavaScript">
<!--
//
var message="copyright protected";
///////////////////////////////////
function clickIE() {if (document.all) {alert(message);return false;}}
function clickNS(e) {if
(document.layers||(document.getElementById&&!document.all)) {
if (e.which==2||e.which==3) {alert(message);return false;}}}
if (document.layers)
{document.captureEvents(Event.MOUSEDOWN);document.onmousedown=clickNS;}
else{document.onmouseup=clickNS;document.oncontextmenu=clickIE;}
// -->
</script> |
am 28. 05. 2003 um 10:31:26 schrieb
~~ rofl ~~:
|
wozu die ganzen comments, quelltext liegt frei in der cacheordner, sobald die site besucht wird...da gibts nirgends ein drumherum |
am 22. 04. 2003 um 12:48:04 schrieb
jon:
|
und wenn man javascript deaktiviert ... hilft auch kein script |
am 25. 03. 2003 um 09:27:58 schrieb
tilman:
|
Tag djpanter,
ich bin sehr fehlbar! Glaube aber zu wissen jeden Quelltext auslesen zu können! Sobald die Seite von Deinem Browser angezeigt wurde,ist der Quelltext auf Deinem Rechner... dann findest Du ihn auch |
am 24. 12. 2002 um 00:51:16 schrieb
djpanter:
|
leute ich will nicht das ihr denkt ich bin super klug bin. ich bin immer hin auch erst 14 jahr und sicher nicht unfehlbar aber ich weiss das man den quelltext (source code) ganz schützen kann. ich habe ein script das es unmöglich mach die homepage herrunter zu laden und das wenn man auf ansicht/quelltext geht kommt nur eine fehlermeldung. ich sag immer nix ist unmöglich !! tschau euer djpanter @ sascha |
am 3. 08. 2002 um 21:48:39 schrieb
Sebastian:
|
Das mit WILLKOMMEN BEI VIRTUNATO !! Da steht dann der Text der erscheinen soll, wenn man die rechte maustaste klickt, ist noch von einer Seite, die das da stehen hat, also da einfach deinen text eingeben... ÄTSCH oder sowas!!! |