Der Clou ist, dass der Tabellenzellen-Hover hier auf die benachbarte Zelle zugreift. Verblüffende Effekte lassen sich so erzeugen.
Dieses Script ist etwas einfacher von der Struktur als sein Kollege unter: http://www.jswelt.de/index.php?opencat=JavaScripts&artid=983267127.
JavaScript, m. CD-ROM
<"JavaScript - TopTenThemen" geht über das bloße Erstellen einer Web-Site hinaus und erfasst die interessantesten und wichtigsten Aspekte der Homepage-Erstellung und -Pflege. Der Autor ve ... [weiterlesen]
Ich hab ne 2spaltige tabelle links downloadlinks und rechts text.Das script färbt mir aber nur den text um, nicht den linktext. Jemand ne Idee das sich beides färbt?Und vielleicht sogar bei klick solange gefärbt bleibt bis ich woanders klicke?
Lacht mich nich aus, aber besteht die möglichkeit sowas in ne css Datei zu packen? So als generelle anweisung, das man das nich in jede Reihe neu schrieben muss?