jswelt.de |  forum |  User Online (max. 20)  
javascript archiv jswelt javascript archiv jswelt  
 
 LogIn
 
     

menu
 Home
 JavaScripts
 Photoshop
 Internetrecht
 Gästebuch
 Kontakt
 Archiv
 Statistiken
 IRC-Channel
 hier werben
 Mediadaten
 Impressum
interessantes
suche


Suchen
forum

Zum Forum

statistiken
481JavaScripts in
23Kategorien
36PS-Tuts
45199reg. User
68672  Mails versendet
Statistiken
8299Tage online

javascripts

Sie sind hier: jswelt.de // JavaScripts // Nützliches // Änderungsdatum zeigen
Änderungsdatum zeigen  (Quelltext anzeigen)
Browser  
ScriptDemo  
Letzte Bearbeitung am 09. Feb 2001  

Als registriertes Mitglied könnten Sie sich dieses Script an Ihre eMail-Adresse mailen lassen!
Melden Sie sich jetzt an, kostenlos!


<< Hinweisfenster aufpoppen Quelltext anzeigen lassen >>

 

 

Kommentare zu diesem Script
am 4. 08. 2006 um 15:55:25 schrieb [javascript protected email address]:
    Das genannte Skript hat zwei gravierende Nachteile:
    - es zeigt das Änderungsdatum in amerikanischem Format an.
    - die Anzeige lässt sich nicht auf z.B. TT.MM.JJ ohne Uhrzeit beschränken.
    - durch die Übertragung kann das Dateidatum auf dem Server ggf. verändert weden, und dann wird das "falsche" Änderungsdatum angezeigt.
    - es ist erforderlich, das Skript in jeder Datei einzeln aufzuehmen, sonst wird das Äderungsdatum der Skriptsammeldatei z.B. "myscripts.ja" angezeigt
am 18. 10. 2005 um 14:30:50 schrieb [javascript protected email address]:
    Der script zeigt nicht das aktuelle datum. ich meine, es zeigt schon das aktuelle datum, aber schau doch mal in den quelltext: lastModified oder so ähnlich. wenns das aktuelle datum wär, würde der script so aussehen:
    var Jetzt = new Date();
    var Tag = Jetzt.getDate();
    var Monat = Jetzt.getMonth() + 1;
    var Jahr = Jetzt.getYear();
    var Stunden = Jetzt.getHours();
    var Minuten = Jetzt.getMinutes();
    var NachVoll = ((Minuten < 10) ? ":0" : ":");
    if (Jahr < 2000)
    Jahr = Jahr + 1900;
    document.write("<h2>Guten Tag!<\/h2><b>Heute ist der " +
    Tag + "." + Monat + "." + Jahr + ". Es ist jetzt " +
    Stunden + NachVoll + Minuten + " Uhr<\/b>");
am 11. 09. 2005 um 06:41:50 schrieb [javascript protected email address]:
    Also das ist ja das bescheuertste was ich je gesehen habe.
    Das Script zeigt gar kein Änderungsdatum an, sondern nur den aktuellen Tag und Uhrzeit, und nicht einmal das in vilen Browsern.
    Im Netscape zum Beispiel funzt das ganze gar nicht.

    Wenn man das Programmieren nicht kann, sollte man es bleiben lassne.

    mfG.
am 16. 03. 2003 um 19:28:42 schrieb [javascript protected email address]:
    Fake? Du hast keine Ahnung von JS aber wenn du in den Code guckst kommt dir die Erläuchtung!?
    Das Skript kann das Änderungsdatum der Datei auslersen ohne PHP oder so. lastModified ist keine Gummivariable sondern eine von JS reservierte Variable die wirklich diesen Zeitpunkt enthält!
    >> (ich hab ja keine ahnung von js, aber braucht man um mit servern zu kommunizieren nicht php oder so?)
    Um mit dem Server zu kommunizieren? Kommt auf die Richtung an. In die eine Richtung nicht!

    crazy
am 24. 02. 2003 um 12:30:30 schrieb [javascript protected email address]:
    tach allerseits,
    zweifelhaft, wenn nicht sogar peinlich ein solches aktualisierungsdatum - merkt man spätestens beim zweiten besuch der betreffenden site oder bei einem blick in den code, dass es sich um 'nen fake handelt. ist es so wichtig, dass jeder glaubt es wäre gerade noch an der seite gestrickt worden - obwohl es schon ein halbes jahr her ist?

    aber egal: ich denke mit den servern hat das nix zu tun. wenn ich bei meinem alten mac das datum von 1956 eingebe zeigt auch mein superneuer ie 1956 an. (ich hab ja keine ahnung von js, aber braucht man um mit servern zu kommunizieren nicht php oder so?)

    viele grüße
    zweifler
am 1. 01. 2003 um 16:49:34 schrieb [javascript protected email address]:
    Hmm, ich mag das Datumformat auch nicht. Ich möchte lieber TT.MM.JJ haben. Die Zeit ist in Ordnung
am 21. 04. 2002 um 00:28:06 schrieb [javascript protected email address]:
    Mich würde eher interessieren ob man das Datumsformat bestimmen kann, also statt MM/TT/JJJJ lieber TT/MM/JJ(JJ)??
    Und wenn ja, ob man das nicht auch mit einem Kalenderscript koppeln kann, also mit namentlicher Angabe des Wochentages?
am 9. 01. 2002 um 12:53:48 schrieb [javascript protected email address]:
    Mit Netscape als Browser klappt es nicht, da erscheint:
    Diese Seite wurde zuletzt verändert am January 1, 1970 GMT
am 23. 11. 2001 um 13:22:22 schrieb [javascript protected email address]:
    hallo was habt ihr denn für server?? ich bin bei t-online und hab keine probleme es funzt alles super
am 13. 06. 2001 um 07:34:25 schrieb [javascript protected email address]:
    knn man auch das änderungsdatum einer anderen datei anzeigen? beispielsweise das eines eingebundenen bildes.
    danke für tipps.

    cu
    ec
Zeige Kommentare 1 - 10 von 14 insgesamt
<< | 1
Warning: Undefined variable $PHP_SELF in /var/www/vhosts/jswelt.de/httpdocs/inc/comment_blaettern.php on line 48
2
Warning: Undefined variable $PHP_SELF in /var/www/vhosts/jswelt.de/httpdocs/inc/comment_blaettern.php on line 62
>| >>
Kommentar-Seite 1 von 2

submenu
Start
TopSeiten
Neuigkeiten
allgemeine Info
Animationen
Bilder
Browser
Cookies
CSS
Datum
DHTML
Effekte
Fenster
Formulare
Frames
Fun
HTML-Tricks
Info
Navigationen
Nützliches
Rechner
Scroller
Spiele
System
Texteffekte
Ticker
online
IP:   1.8.5.xxx
auf: LoginMail

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.9.8.xxx
auf: Internetrecht

IP:   3...2.xxx
auf: JavaScripts

IP:   4.0...xxx
auf: JavaScripts

IP:   5.4...xxx
auf: Javascripts

IP:   5.4...xxx
auf: Javascripts

IP:   5.4...xxx
auf: Javascripts

IP:   5.4...xxx
auf: Javascripts

IP:   5.4...xxx
auf: Javascripts

IP:   5.4...xxx
auf: Javascripts

IP:   5.4...xxx
auf: Javascripts

IP:   5.4...xxx
auf: Javascripts

IP:   5.4...xxx
auf: Javascripts

IP:   5.4...xxx
auf: Javascripts

IP:   5.4...xxx
auf: Javascripts

IP:   5.4...xxx
auf: Javascripts

IP:   5.4...xxx
auf: Javascripts

IP:   5.4...xxx
auf: Javascripts

IP:   5.4...xxx
auf: Javascripts

IP:   6.6...xxx
auf: javascripts

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Archiv

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

ihre IP:  3.236.237.61