jswelt.de |  forum |  User Online (max. 20)  
javascript archiv jswelt javascript archiv jswelt  
 
 LogIn
 
     

menu
 Home
 JavaScripts
 Photoshop
 Internetrecht
 Gästebuch
 Kontakt
 Archiv
 Statistiken
 IRC-Channel
 hier werben
 Mediadaten
 Impressum
interessantes
suche


Suchen
forum

Zum Forum

statistiken
481JavaScripts in
23Kategorien
36PS-Tuts
45199reg. User
68672  Mails versendet
Statistiken
8366Tage online

photoshop

Sie sind hier: jswelt.de
ScriptDemo
Dieses Tutorial kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden - zB für Chrome-, Silber-, Gold-, Kupfereffekte etc. Das mit diesem Tutorial erreichte Ergebnis soll kein "echter" Chrome-Effekt sein, vielmehr eine Stilisierung des selbigen.
Schriftzüge sind am besten geeignet, um diesen Effekt anzuwenden.

In diesem Tutorial wird ein "Wüsten-Chrome-Effekt" gezeigt, dh. in dem Schriftzug spiegeln sich die Wüste (braun-gelb) und der Himmel (blau) wieder.
Schritt I (Vorbereitungen)
  1. Erstelle ein neues Bild - zB 800x600 Pixel. Achte darauf, dass die Lineale eingeblendet sind ("Strg+R").
  2. Setze schwarz und weiss als Arbeitsfarben ("D").
  3. Fülle die Hintergrundebene mit schwarz.
  4. Setze weiss als deine Vordergrundfarbe ("X").
  5. Erstelle eine neue Text-Ebene mit einem Font deiner Wahl - Schriftfarbe #FFFFFF.
    >>> Hinweise:
    • am besten eignen sich fette, kräftige Fonts, da wird der Effekt besser sichtbar und es läßt sich einfacher arbeiten.
    • um die Schrift genau zu zentrieren: Rechtsklick im Ebeneninspektor auf die Textebene->Ebene Rastern; Arbeitsfläche wählen ("Ctrl+A"); Bearbeiten->Ausschneiden ("Ctrl+X"); Bearbeiten->Einfügen ("Ctrl+V")
  6. Benenne die Textebene in "Schriftzug" um.
Schritt II (Farbwahl)
  1. Wir benötigen verschiedene Farben für den Wüstensand (weiß, gelb, braun) und den Himmel (weiß, hellblau, dunkelblau) - die Farben variieren, je nachdem, welcher Chrome-Effekt erzeugt werden soll.
  2. Erzeuge eine neue Ebene ("Strg+Shift+N") "Chrome_weiss" und fülle sie mit #FFFFFF ("Alt+Backspace").
  3. Gruppiere die neue Ebene mit der Ebene "Schriftzug" ("Strg+G") und lege eine Ebenenmaske an (Ebene->Ebenmaske hinzufügen->nichts maskiert).
  4. Verfahre genauso (b und c) für 4 neue Ebenen "Chrome_gelb" (#FFFF00), "Chrome_braun" (#502800), "Chrome_hellblau" (#96C8FA) und "Chrome_dunkelblau" (#003264).
  5. Jetzt sind alle benötigten Farben für den Chrome-Effekt vorhanden.
  6. Ziehe eine horizontale Hilfline dort, wo der Horizont der Wüste entlanggehen soll.

    >>> Hinweis:
    • Wenn die Option Ansicht->Ausrichten aktiviert ist, "springt" die Hilflinie genau an die Begrenzungen bzw. in die Mitte des Schriftzuges, wenn man sich den Rändern/der Mitte nähert.
Schritt III (Der Himmel)
  1. Blende die Ebenen "Chrome_gelb" und "Chrome_braun" aus.
  2. Setze schwarz und weiss als Arbeitsfarben ("D").
  3. Klicke auf die Maske der Ebene "Chrome_dunkelblau" im Ebeneninspektor.
  4. Markiere die gesamte Arbeitsfläche ("Ctrl+A").
  5. Fülle den markierten Bereich mit schwarz ("Strg+Backspace"), heb die Markierung auf ("Strg+D").
  6. Wähle das Verlaufswerkzeug () mit einem linearen Verlauf von Vordergrundfarbe (weiss) zu Transparenz.
  7. Ziehe mit gehaltener "Shift"-Taste eine Verlauf von der oberen Kante der Schrift ca. bis zur Hälfte des Bereiches "obere Kante <-> Hilfslinie".
  8. Wiederhole die Schritte c-g für die Ebene "Chrome_hellblau" der Verlauf hier allerdings in der unteren Hälfte des Bereiches "obere Kante <-> Hilfslinie"
  9. Die Masken-verläfe können natürlich je nach Bedarf geändert werden.
Schritt IV (Horizont und Wüste)
  1. Blende die Ebenen "Chrome_gelb" und "Chrome_braun" wieder ein.
  2. Klicke auf die Maske der Ebene "Chrome_braun" im Ebeneninspektor.
  3. Markiere die gesamte Arbeitsfläche ("Ctrl+A").
  4. Fülle diesen Bereich mit schwarz ("Strg+Backspace").
  5. Verfahre ebenso mit der Ebenemaske der Ebene "Chrome_gelb" und heb die Auswahl anschliessend auf ("Strg+D").
  6. Klicke erneut auf die Maske der Ebene "Chrome_braun" im Ebeneninspektor.
  7. Markiere den gesamten unteren Bereich des Bildes bis zur Hilfsline mit dem Markierungswerkzeug ()
  8. Wähle das Kreis-Markierungswerkzeug aus ()
  9. Jetzt ist Fingerspitzengefühl gefragt - am besten ist es in einer hohen Zoomstufe zu arbeiten (>800%)
    falls die Hilfslinie bei den folgenden "Markierungsarbeiten" stört, kann sie gelöscht werden - sie wird nicht weiter benötigt.
  10. Jetzt werden mit gedrückter "Alt"-Taste flache Ellipsen entlang der Hilfslinie oder dem oberen Rand der Markierung aus der selbigen "herausgeschnitten", um die Illusion zu schaffen, dass die Buchstaben dreidimensional sind.
  11. Die Ellipsen sollten entsprechend der Stärke des Buchstaben herausgeschnitten werden. Die Ellipsen sollten zur Hälfte in und zur Hälfte außerhalb der Markierung liegen.
  12. Wenn der gesamt Schriftzug derart markiert wurde, wähle das Verlaufswerkzeug () mit einem linearen Verlauf von Vordergrundfarbe (weiss) zu Transparenz.
  13. Ziehe mit gehaltener "Shift"-Taste eine Verlauf von der oberen Kante der Markierung ca. bis zur Hälfte des Bereiches " Hilfslinie (obere Kante der Markierung) <-> untere Kante".
  14. Wiederhole die Schritte b-m für die Ebene "Chrome_gelb" der Verlauf hier allerdings in der unteren Hälfte des Bereiches " Hilfslinie (obere Kante der Markierung) <-> untere Kante"
  15. Die Masken-verläfe können natürlich je nach Bedarf geändert werden.
  16. Soweit ist der Chrome-Effekt fertig - es fehlt nur noch "das gewisse Etwas".
Schritt V (weitere Veränderungen)
  1. Klick auf die Ebene "Schriftzug".
  2. "Ebene->Ebenstil->Abgeflachte Kanten und Relief" mit folgenden Einstellungen:

    und "Schein nach aussen" mit den Einstellungen
  3. Das Ergebnis sieht dann etwa so aus:
  4. Zum Schluss kann man mit einigen Pinsel-Spitzen (Airbrush - Fluss 50%) noch ein paar Highlights in eine eigene Ebene setzen:
  5. hier ein paar andere Versionen:
© 2003 by www.juern.de
 
Letzte Bearbeitung am 06. May 2003  

 

 

Kommentare zu diesem Script
am 16. 04. 2004 um 11:49:57 schrieb [javascript protected email address]:
    fghfghf
Zeige Kommentare 1 - 1 von 1 insgesamt

Kommentar-Seite 1 von 1

submenu
Start
Weicher Rand (an allen Seiten)
Website Buttons
Wasserzeichen
Video-/ TV-Streifen
Transparenter Text
Transparente GIFs
Text mit Ebeneneffekt: abgeflachte Kante und Relief
TechnoText
TechnoDots
Spiegelung
Schraube
Schatten erstellen
Runder Text
Runde und plastische Buttons
Muster
Multiplizieren
Metal
Links
Kabel
Hintergrundlinien für´s WWW
Hintergrundkachel
Gestanzter Text
Gaußscher Weichzeichner
Freistellen bei einfarbigem Hintergrund
Entfernen von Text
Chrom 2
Chrom
Brennender Text
Blitz
Blauer Himmel
Bilder und Grafiken anpassen
Bild ausfaden
BarCode
Augen - Grunge-Style
Aktionen
3D-Mosaik
online
IP:   1.4.1.xxx
auf: JavaScripts

IP:   1.6.8.xxx
auf: Home

IP:   1.6.8.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Statistiken

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Mediadaten

IP:   1.8.5.xxx
auf: Impressum

IP:   1.8.5.xxx
auf: Archiv

IP:   1.8.5.xxx
auf: Login

IP:   1.8.5.xxx
auf: JavaScripts

IP:   1.8.5.xxx
auf: Archiv

IP:   1.8.6.xxx
auf: Home

IP:   1.8.6.xxx
auf: Home

IP:   2.1.7.xxx
auf: Javascripts

IP:   2.1.7.xxx
auf: Javascripts

IP:   2.1.7.xxx
auf: javascripts

IP:   2.1.7.xxx
auf: Javascripts

IP:   2.1.7.xxx
auf: Javascripts

IP:   2.1.7.xxx
auf: Javascripts

IP:   2.1.7.xxx
auf: Javascripts

IP:   2.1.7.xxx
auf: javascripts

IP:   3.4...xxx
auf: JavaScripts

IP:   3.4...xxx
auf: Home

IP:   4.5...xxx
auf: Home

IP:   5.2...xxx
auf: JavaScripts

IP:   6.2...xxx
auf: javascripts

IP:   8.5...xxx
auf: Archiv

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: hier+werben

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Impressum

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Impressum

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

ihre IP:  34.228.52.21