jswelt.de |  forum |  User Online (max. 20)  
javascript archiv jswelt javascript archiv jswelt  
 
 LogIn
 
     

menu
 Home
 JavaScripts
 Photoshop
 Internetrecht
 Gästebuch
 Kontakt
 Archiv
 Statistiken
 IRC-Channel
 hier werben
 Mediadaten
 Impressum
interessantes
suche


Suchen
forum

Zum Forum

statistiken
481JavaScripts in
23Kategorien
36PS-Tuts
45199reg. User
68672  Mails versendet
Statistiken
8366Tage online

photoshop

Sie sind hier: jswelt.de
ScriptDemo Transparente GIFs

Das A und O bei transparenten GIFs ist die saubere Arbeit beim freistellen des Objekts. Mit den geeigneten Auswahlwerkzeugen, dem Radiergummi und den Adobe Funktionen können Objekte freigestellt werden. Wer mit den Funktionen der Auswahlwerkzeuge, wie z.B. mit dem Zauberstab noch nicht vertraut ist sollte dies unbedingt vorher tun. :::zauberstab

Bild/ grafik wird geladen. Vorraussetzung: einheitlicher (am besten weisser) Hintergrund.

Hintergrundebene wird in eine normale Ebene umgewandelt. Durch Doppelklick auf die Hintergrundebene das Dialogfenster "Ebenen Optionen". Hier OK klicken.

Nun wird das Auswahlwerkzeug "Zauberstab" in der Werkzeugpalette gewählt. Durch Doppelklick auf das Werkzeug werden die Werkzeugoptionen sichtbar. Die Toleranz der Werkzeugoption wird irgendwo zwischen 12 und 22 angesetzt. Das Häckchen bei "Fortlaufend" muss aktiviert sein. Nun wird der Hintergrund gewählt (anklicken!) und gelöscht (Entfernen-Taste).

Zum kontrollieren der Ränder sollte etwas in die Grafik eingezoomt werden. Durch die gedrückte Umschalt-Taste kann die Ausahl erweiterrt werden (ein kleines "+" am Zauberstab zeigt dies an). Durch die gedrückte Alt-Taste kann etwas von der Auswahl abgezogen werden ("-" Zeichen) - siehe auch :::zauberstab.

Wenn nun der ganze Hintergrund gewählt wurde, kann jetzt gelöscht werden (Entfernen-Taste).

Übrig gebliebene Pixel und Flächen werden nochmals mit dem Zauberstab angewählt und gelöscht. Falls nötig darf auch mit dem Radiergummi gearbeitet werden.

Das Objekt ist nun sauber freigestellt. Über "Datei - Exportieren - GIF89a exportieren..." kann nun das Bild mit transparentem Hintergrund gespeichert werden. Es kann auch über die Einstellungen "Datei - Für Web speichern unter..." gewählt werden, dabei darf aber das Häckchen bei "Tranrparenz" nicht fehlen.  
Letzte Bearbeitung am 23. Jul 2001  

 

 

Kommentare zu diesem Script
am 5. 02. 2003 um 10:11:52 schrieb [javascript protected email address]:
    Zum exportieren als Gif muss wohl der Bildmodus aus 'indiziert' gestellt sein, oder? Mit 'RGB' funktioniert kein Export.
am 10. 01. 2003 um 14:05:16 schrieb [javascript protected email address]:
    Hallo, ich finde den Zauberstab Sehr Gut, man muss nicht mehr wie früher alles mit "Hand" ausschneiden! PS: Ich habe 7.0 und das klappt alles Perfekt ;-)
am 18. 07. 2002 um 15:32:47 schrieb [javascript protected email address]:
    Klappt ab 5.0 leider nicht immer so einwandfrei als es sollte...
am 24. 04. 2002 um 20:30:17 schrieb [javascript protected email address]:
    geht bei mir nicht helft mir
am 11. 12. 2001 um 11:40:40 schrieb [javascript protected email address]:
    Der anonyme User ist Fred Braune, sorry!!
am 11. 12. 2001 um 11:37:49 schrieb [javascript protected email address]:
    Hier muss noch erwähnt werden das wenn man für einen speziellen Hintergrund freistellt, auch dieser vorher in einer Ebene hinterlegt werden muss und dann erst freigestellt weden kann da die Übergangskannte sonst blitzen würde!
am 24. 08. 2001 um 09:55:01 schrieb [javascript protected email address]:
    Geht auch so:
    <br>
    - das Orginal-Bild zuerst mit "Bild"-"Modus"-"indizierte Farben" umwandeln
    <br><br>
    - innerhalb des Bildes mittels Zauberstab eine Farbe (je nach eingestellter Toleranz auch mehrere Farben)auswählen und löschen.
    <br><br>
    - auf "Datei"-"Für Web speichern..." gehen und im folgenden Dialog-Fenster "Transparenz" auswählen.
    <br><br>
    - mit "OK" speichern -> fertig! ;-)
Zeige Kommentare 1 - 7 von 7 insgesamt

Kommentar-Seite 1 von 1

submenu
Start
Weicher Rand (an allen Seiten)
Website Buttons
Wasserzeichen
Video-/ TV-Streifen
Transparenter Text
Transparente GIFs
Text mit Ebeneneffekt: abgeflachte Kante und Relief
TechnoText
TechnoDots
Spiegelung
Schraube
Schatten erstellen
Runder Text
Runde und plastische Buttons
Muster
Multiplizieren
Metal
Links
Kabel
Hintergrundlinien für´s WWW
Hintergrundkachel
Gestanzter Text
Gaußscher Weichzeichner
Freistellen bei einfarbigem Hintergrund
Entfernen von Text
Chrom 2
Chrom
Brennender Text
Blitz
Blauer Himmel
Bilder und Grafiken anpassen
Bild ausfaden
BarCode
Augen - Grunge-Style
Aktionen
3D-Mosaik
online
IP:   1.3.4.xxx
auf: Home

IP:   1.4.6.xxx
auf: Home

IP:   1.5.5.xxx
auf: Home

IP:   1.6.8.xxx
auf: Home

IP:   1.6.8.xxx
auf: Home

IP:   1.8.1.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Archiv

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Impressum

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Impressum

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.6.xxx
auf: Home

IP:   2.1.7.xxx
auf: photoshop

IP:   2.1.7.xxx
auf: photoshop

IP:   2.1.7.xxx
auf: JavaScripts

IP:   2.3...xxx
auf: Home

IP:   3.4...xxx
auf: JavaScripts

IP:   6.2...xxx
auf: javascripts

IP:   6.6...xxx
auf: JavaScripts

IP:   6.6...xxx
auf: javascripts

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Statistiken

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Archiv

IP:   8.5...xxx
auf: Internetrecht

IP:   8.5...xxx
auf: Login

IP:   8.5...xxx
auf: Gästebuch

ihre IP:  34.228.52.21