jswelt.de |  forum |  User Online (max. 20)  
javascript archiv jswelt javascript archiv jswelt  
 
 LogIn
 
     

menu
 Home
 JavaScripts
 Photoshop
 Internetrecht
 Gästebuch
 Kontakt
 Archiv
 Statistiken
 IRC-Channel
 hier werben
 Mediadaten
 Impressum
interessantes
suche


Suchen
forum

Zum Forum

statistiken
481JavaScripts in
23Kategorien
36PS-Tuts
45199reg. User
68672  Mails versendet
Statistiken
8366Tage online

photoshop

Sie sind hier: jswelt.de
ScriptDemo Schraube

Auf manchen Internetseiten begegnen uns hin und wieder kleine Schrauben die z.B. das Menü wie angeschraubt wirken lassen. Dieser Workshop soll erklären wie solch eine Schraube relativ schnell selbst in Photoshop gebaut werden kann.

Ein beliebiger Hintergrund wird geladen. Über "Ebene - Neu" wird eine neue Ebene erzeugt. Auf dieser wird mit Hilfe des Auswahlwerkzeugs und gedrückter Umschalttaste ein kleiner Kreis aufgezogen.

Nun wird als Vordergrundfarbe ein Grau gewählt und der Kreis gefüllt (Bearbeiten - Fläche füllen). Danach darf die Auswahl wieder aufgehoben werden (Strg + D).

Als nächstes wird die Ebene dupliziert. Menüpunkt: "Ebene - Ebene duplizieren..."

Auf dieser Ebene wird nun über den Menüpunkt "Ebene - Effekte - Abgeflachte Kante und Relief..." ein plastischer Effekt hinzu gefügt. Durch den Parameter "Winkel" wird die Richtung des Lichteinfalls reguliert. Als Farbtiefe hat sich ein relativ niedriger Wert bewehrt und auch beim Parameter "Weichzeichnen" sollte etwas zurück gegangen werden.

Nun wird etwas in das Objekt hineingezoomt (Ansicht - Einzoomen) und mit dem Auswahlwerkzeug ein Rechteck mit 1 Pixel breite über den Kreis gezogen. Die Auswahl wird, falls nötig, über die Pfeil-Tasten in die Mitte des Kreises gerückt. Jetzt kann die Fläche gelöscht werden (Entfernen-Taste) - und schon ist die Schraube fertig.

Durch "Bearbeiten - Transformieren" (Strg + T) kann die Schraube nun gedreht werden.

Danach wird auf die Ebene 1 zurück gekehrt (Ebene 1 anklicken). Auf dieser wird nun der eingelassene Effekt erzeugt. Hier wird ebenfalls "Ebene - Effekte - Abgeflachte Kante und Relief..." gewählt (wie oben), jedoch muss der Effekt nicht nach "oben", sondern nach "unten" angewandt werden. Dadurch wird eine "eingestanzte" Wirkung erziehlt.  
Letzte Bearbeitung am 23. Jul 2001  

 

 

Kommentare zu diesem Script
am 22. 05. 2002 um 14:01:25 schrieb [javascript protected email address]:
    Sehr klare und simple Ausdrucksweise!!!
    Mach weiter so, deine Hilfe kann man echt gebrauchen.
    Danke...
am 8. 03. 2002 um 15:02:35 schrieb [javascript protected email address]:
    Öhm...
    High?
    Hi!
    High bedeutet hoch oder unter Drogen aber nicht Hallo!
    Sonst find ich das Ding auch gut.
    Nur... Wieso stehen bei jedem Tutorital Sachen wie "Kommentare zu diesem Script" oder verirrte Worte wie "Beschreibung"?
    Nicht sehr sauber....
am 4. 02. 2002 um 19:13:32 schrieb [javascript protected email address]:
    Sehr gutes Anwendungsbeispiel. Bitte mehr Davon.
    Ist es Möglich, diese Tips auch als PDF-File zum Download zur Verfügung zu stellen? Weiter so.
am 28. 09. 2001 um 17:07:19 schrieb [javascript protected email address]:
    high,
    ich stand gerade vor dem problem mit der schraube,
    ich bin begeistert. Werde in zukunft öfter mal vorbeischauen. thanks from Roger
Zeige Kommentare 1 - 4 von 4 insgesamt

Kommentar-Seite 1 von 1

submenu
Start
Weicher Rand (an allen Seiten)
Website Buttons
Wasserzeichen
Video-/ TV-Streifen
Transparenter Text
Transparente GIFs
Text mit Ebeneneffekt: abgeflachte Kante und Relief
TechnoText
TechnoDots
Spiegelung
Schraube
Schatten erstellen
Runder Text
Runde und plastische Buttons
Muster
Multiplizieren
Metal
Links
Kabel
Hintergrundlinien für´s WWW
Hintergrundkachel
Gestanzter Text
Gaußscher Weichzeichner
Freistellen bei einfarbigem Hintergrund
Entfernen von Text
Chrom 2
Chrom
Brennender Text
Blitz
Blauer Himmel
Bilder und Grafiken anpassen
Bild ausfaden
BarCode
Augen - Grunge-Style
Aktionen
3D-Mosaik
online
IP:   1.3.8.xxx
auf: Home

IP:   1.6.8.xxx
auf: Home

IP:   1.6.8.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: JavaScripts

IP:   1.8.5.xxx
auf: Userliste

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Kontakt

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.6.xxx
auf: Home

IP:   2.0.0.xxx
auf: Home

IP:   3.4...xxx
auf: Photoshop

IP:   4.5...xxx
auf: Home

IP:   4.7...xxx
auf: impressum

IP:   6.2...xxx
auf: Javascripts

IP:   6.6...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Photoshop

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: JavaScripts

IP:   8.5...xxx
auf: hier+werben

IP:   8.5...xxx
auf: Gästebuch

IP:   8.5...xxx
auf: Kontakt

IP:   8.5...xxx
auf: Home

ihre IP:  34.228.52.21