Lernen Sie in diesem Workshop, wie sie metallische Flächen erzeugen.
Füllen Sie zuerst die Hintergrundebene mit einer Metal ähnlichen Farbe (blau-grau). Dazu muss zuerst die Hintergrundebene in der Ebenenpalette gewählt werden. Dann wird über den Menüpunkt "Auswahl - Alles auswählen" (Strg+A) die ganze Fläche gewählt und anschließend über "Bearbeiten - Fläche füllen" eingefärbt.
Nun wird über "Filter - Störungsfilter" der Punkt "Sörungen hinzufügen" gewählt.
Im folgenden Dialog sollte eine Menge von 50 bei gaußscher Normalverteilung gewählt werden. Außerdem sollte das Häckchen bei "Monochrom" aktiviert sein.
Als nächstes wird der Filter "Bewegungsunschärfe..." unter dem Menüpunkt "Filter - Weichzeichnungsfilter" geswählt.
Hier sollten folgende Einstellungen übernommen werden: "Winkel: 0° und Distanz: 999 Pixel".
Das Resultat sieht nun schon ganz gut aus.
Jetzt darf auch noch mit dem Abwedler- und/oder dem Nachbelichterwerkzeug etwas aufgehellt bzw. abgedunkelt werden. Wenn das noch nicht reichen sollte, probieren Sie doch einfach auch noch "Filter - Malfilter - Kreuzschraffur...". Bei angemessener Dosierung der drei Parameter: "Strichlänge", "Scharfzeichnung" und "Stärke" kann eine eher rostige und rauhe metallische Oberfläche erzeugt werden.
Letzte Bearbeitung am 23. Jul 2001
Kommentare zu diesem Script
am 20. 05. 2002 um 11:43:44 schrieb
[javascript protected email address]:
Ich find den Effekt besser, wenn man beim Weichzeichnen einen kleinen Wert nimmt wie 15 oder 20, nicht 999. Und wenn man vorher einen Farbverlauf ausgewählt hat, dann kann man das so hinbekommen, dass es so ähnlich wie beim Quicktime Player aussieht.
am 21. 02. 2002 um 14:51:13 schrieb
[javascript protected email address]:
als bei mir funtzt das nicht... habe photoshop 6.0
am 17. 01. 2002 um 20:19:35 schrieb
[javascript protected email address]: