jswelt.de |  forum |  User Online (max. 20)  
javascript archiv jswelt javascript archiv jswelt  
 
 LogIn
 
     

menu
 Home
 JavaScripts
 Photoshop
 Internetrecht
 Gästebuch
 Kontakt
 Archiv
 Statistiken
 IRC-Channel
 hier werben
 Mediadaten
 Impressum
interessantes
suche


Suchen
forum

Zum Forum

statistiken
481JavaScripts in
23Kategorien
36PS-Tuts
45199reg. User
68672  Mails versendet
Statistiken
8366Tage online

photoshop

Sie sind hier: jswelt.de
ScriptDemo
1 Öffne eine neue Datei.

Wenn du zu ungeduldig bist ;-) und nicht die ganzen Schritte ausführen willst, kannst du an dieser Stelle die Aktion herunterladen. Diese mach das schon für dich :D

2.jpg (3956 bytes)
2

Erstelle einen neuen Kanal (Alfa1) und setzte die Farben (D) auf standard - schwarz / weiss. Mit dem Verlaufswerkzeug (G) füllst du den Kanal Alfa1 etwa so.

3.jpg (4502 bytes)
3

Mit Filter -> Verzerrungsfilter -> Wellen und danach -> Strudel erzeugst du eine blitz ähnliche Form. Benutze nun den Filter -> Rendering Filter -> Differenz Wolken

4.jpg (4510 bytes)
4

Kehre die Auswahl um (Ctrl-I)

5.jpg (14563 bytes)
5

Wähle aus dem Menu: Ebene -> Einstellen -> Tonwertkorrektur und schiebe den linken Pfeil nach rechts bis du das erwünschte Ergebnis hast.

6.jpg (7039 bytes)
6

Mit gedrückter Ctrl Taste klickst du nun auf den Kanal Alfa1, um die Auswahl zu legen. Erstelle eine neue Ebene. Fülle die Auswahl mit blau (oder deine bevorzugte Farbe)

7.jpg (5910 bytes)
7

Erstelle eine neue Ebene und verkleinere die Auswahl: Auswahl -> Auswahl verändern -> Verkleinern (2-3 pxl) und mit Füllwerkzeug (G) fülle die Auswahl mit weiss. Füge ebene.gif (2584 bytes) die Ebene Maske.

blitz1_bsp.jpg (17735 bytes)
Tip!

Um so ein Blitz zu erstellen, sind es nur noch ein paar Feinheiten. Kopiere die Blitz-Ebene. In das Menu: Bearbeiten -> Transformieren -> Drehen drehe die Objekt und pass es an die Blitz-Ebene. Mit dem Radiergummi kannst du

 
Letzte Bearbeitung am 07. Jul 2002  

 

 

Kommentare zu diesem Script
am 14. 04. 2002 um 13:58:37 schrieb [javascript protected email address]:
    Nicht schlecht.. es geht aber noch einfacher iund besser!

    In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie sie auf einfachste Weise einen realistisch wirkenden Blitz erstellen.
    Als erstes nehmen Sie eine neue Arbeitsfläche mit 350*250 Pixel und transparentem Hintergrund. Nun versuchen Sie den Verlauf mit dem "FarbverlaufTool" -Tool, wobei Sie als Vordergrundfarbe #000000 und als Hintergrundfarbe #BABAB9 eingestellt haben.

    Jetzt wenden Sie den Filter 'Differenz-Wolken' (Filter > Rendering-Filter > Differenz-Wolken) an.

    Nun kehren Sie die Farben um (Bild > Einstellen > Umkehren)

    Um die Konturen unseres Blitzes zu verdeutlichen müssen Sie unter Bild > Einstellen > Tonwertkorrektur den mittleren Pfeil ganz nach rechts verschieben und daraufhin nur noch unter Bild > Einstellen > Sättigung bei 'Farbton' einen bläulichen Ton einstellen, dabei ist lediglich darauf zu achten, dass die Option 'Färben' markiert ist

    Viel Spaß
am 18. 12. 2001 um 00:20:09 schrieb [javascript protected email address]:
    Michael hat recht! Such diese option unter BILD...
    gruss
    jenny
am 16. 12. 2001 um 15:28:23 schrieb [javascript protected email address]:
    Ich denke das BILD -» Einstellungen -» Tonwerkorrektur
    gemeint ist, oder einfack STRG + L.

    Michael
am 1. 12. 2001 um 20:38:41 schrieb [javascript protected email address]:
    Hi ich wollte das mit dem Blitz mal ausprobieren aber es geht nicht so wie ich will weil ich die Option "Ebene -» Einstellungen -» Tonwerkorrektur" nicht finde. Ich habe Adobe PhotoShop 6
am 25. 10. 2001 um 21:38:11 schrieb [javascript protected email address]:
    Aktion kann man nicht runterladen.
    Und bei mir funzt das nit so ganz *g*
    Gleich nochmal probieren.
    Mit welcher Version habt ihr gearbeitet?
am 11. 09. 2001 um 11:40:26 schrieb [javascript protected email address]:
    Kewl, gleich mal ausprobieren - ich werd diese page so oft wie möglich besuchen!
am 22. 08. 2001 um 08:31:21 schrieb [javascript protected email address]:
    Sieht geil aus! Und richtig Tricky!

    congratz
    pAtE
Zeige Kommentare 1 - 7 von 7 insgesamt

Kommentar-Seite 1 von 1

submenu
Start
Weicher Rand (an allen Seiten)
Website Buttons
Wasserzeichen
Video-/ TV-Streifen
Transparenter Text
Transparente GIFs
Text mit Ebeneneffekt: abgeflachte Kante und Relief
TechnoText
TechnoDots
Spiegelung
Schraube
Schatten erstellen
Runder Text
Runde und plastische Buttons
Muster
Multiplizieren
Metal
Links
Kabel
Hintergrundlinien für´s WWW
Hintergrundkachel
Gestanzter Text
Gaußscher Weichzeichner
Freistellen bei einfarbigem Hintergrund
Entfernen von Text
Chrom 2
Chrom
Brennender Text
Blitz
Blauer Himmel
Bilder und Grafiken anpassen
Bild ausfaden
BarCode
Augen - Grunge-Style
Aktionen
3D-Mosaik
online
IP:   1.0.3.xxx
auf: Home

IP:   1.0.8.xxx
auf: Home

IP:   1.0.9.xxx
auf: Home

IP:   1.1.2.xxx
auf: Home

IP:   1.1.8.xxx
auf: Home

IP:   1.1.8.xxx
auf: Home

IP:   1.2.2.xxx
auf: Home

IP:   1.3...xxx
auf: Home

IP:   1.3.7.xxx
auf: Home

IP:   1.3.8.xxx
auf: Home

IP:   1.5.4.xxx
auf: Home

IP:   1.5.7.xxx
auf: Home

IP:   1.6.2.xxx
auf: Home

IP:   1.6.2.xxx
auf: Home

IP:   1.6.7.xxx
auf: Home

IP:   1.7.2.xxx
auf: Home

IP:   1.7.2.xxx
auf: Home

IP:   1.8...xxx
auf: Home

IP:   1.8.3.xxx
auf: Home

IP:   1.8.4.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Mediadaten

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: JavaScripts

IP:   1.8.5.xxx
auf: IRC-Channel

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: Home

IP:   1.8.5.xxx
auf: hier+werben

IP:   1.8.5.xxx
auf: Statistiken

IP:   1.8.5.xxx
auf: hier+werben

IP:   1.9.1.xxx
auf: Home

IP:   1.9.1.xxx
auf: Home

IP:   1.9.8.xxx
auf: Home

IP:   1.9.9.xxx
auf: Home

IP:   2.0...xxx
auf: Home

IP:   2.0.7.xxx
auf: Home

IP:   2.0.8.xxx
auf: Home

IP:   2.0.8.xxx
auf: Home

IP:   2.1.9.xxx
auf: Home

IP:   2.1.9.xxx
auf: Home

IP:   2.1.9.xxx
auf: Home

IP:   2.3...xxx
auf: Home

IP:   2.a.0.xxx
auf: Home

IP:   3.1...xxx
auf: Home

IP:   3.4...xxx
auf: Home

IP:   3.4...xxx
auf: JavaScripts

IP:   3.4...xxx
auf: Home

IP:   3.7...xxx
auf: Home

IP:   4.4...xxx
auf: Home

IP:   4.6...xxx
auf: Home

IP:   4.6...xxx
auf: Home

IP:   5.0...xxx
auf: Home

IP:   5.1...xxx
auf: Home

IP:   5.1...xxx
auf: Home

IP:   5.2...xxx
auf: JavaScripts

IP:   5.2...xxx
auf: Home

IP:   5.4...xxx
auf: Home

IP:   5.9...xxx
auf: Home

IP:   6.2...xxx
auf: Javascripts

IP:   6.6...xxx
auf: Home

IP:   7.2...xxx
auf: Home

IP:   7.7...xxx
auf: Home

IP:   7.8...xxx
auf: Home

IP:   7.9...xxx
auf: Home

IP:   8.0...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Impressum

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Impressum

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: JavaScripts

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

IP:   8.5...xxx
auf: Home

ihre IP:  34.228.52.21